Claudia Majer
Welche ist deine Geschichte
Wisst ihr, was ich über Geschichten denke? Ich denke, sie sind wie ein magisches Kleidungsstück - sie passen zu uns wie angegossen, und sie können unser Leben entweder verschönern oder vermasseln.
Die Geschichten, die wir uns über uns selbst erzählen, beeinflussen unser Selbstbild und unser Leben. Und wisst ihr was toll daran ist? Wir haben die Macht, die Geschichten, die wir uns erzählen, zu ändern!
Ich persönlich habe lange Zeit daran geglaubt, dass ich nicht erfolgreich sein kann, weil ich all die Dinge geglaubt habe, die mir im Laufe meines Lebens über meine scheinbaren Unzulänglichkeiten erzählt wurden. Ich habe geglaubt, weniger Wert zu sein als andere, weil ich nicht gut in der Schule war und meine Familie nicht wohlhabend ist. Ich hatte das Gefühl, dass ich niemals etwas erreichen könnte, weil ich nicht mit den "richtigen" Leuten aufgewachsen bin oder das "richtige" Netzwerk habe.
Irgendwann erkannte ich: Das war alles nur eine Geschichte, die ich mir erzählt habe. Es gab keinen wirklichen Beweis dafür, dass ich aufgrund meiner Herkunft nicht erfolgreich sein könnte. Es war nur eine Grenze, die ich mir selbst auferlegt hatte.
Als ich mich schließlich dazu entschied, diese begrenzende Geschichte zu durchbrechen und mir eine neue, positivere Geschichte zu erzählen, hat sich alles verändert. Ich habe begonnen, mich auf meine Fähigkeiten zu konzentrieren und daran zu arbeiten, was ich tun kann, anstatt mich auf das zu konzentrieren, was ich nicht kann.
Nachdem ich diesen neuen Weg eingeschlagen habe, habe tatsächlich Erfolg gehabt! Ich habe mein eigenes Coaching-Business gegründet und ich habe so vielen Menschen geholfen, ihre eigenen begrenzenden Geschichten zu überwinden und sich selbst zu entfesseln.
Die Wahrheit ist, dass wir alle in gewisser Weise durch unsere eigenen Geschichten begrenzt werden. Vielleicht erzählen wir uns, dass wir zu schüchtern sind, um neue Leute kennenzulernen oder dass wir nicht gut genug sind, um einen neuen Job zu verdienen.
Und ja, wir alle tun es immer wieder– wir erzählen uns Geschichten über uns selbst und unser Leben.
Aber warum erzählen wir uns diese Geschichten überhaupt? Nun, sie helfen uns, unsere Identität und unsere Werte zu definieren.
Aber manchmal können sie auch zu engen Begrenzungen führen und uns davon abhalten, unser Leben in vollem Umfang zu genießen.
Als Diva-Coachin habe ich mich darauf spezialisiert, Frauen dabei zu helfen, ihre eigene Geschichte zu schreiben und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Denn nur wenn wir unsere Geschichte bewusst gestalten, können wir unsere Träume verwirklichen und das Leben führen, das wir uns wünschen.
Wie genau geht das? Ganz einfach: Fangt damit an, euch bewusst zu machen, welche Geschichte ihr euch über euch selbst erzählt. Fragt euch, ob diese Geschichte euch wirklich dient oder ob sie euch begrenzt. Wenn ihr merkt, dass sie euch begrenzt, dann ändert sie! Schreibt eine neue Geschichte, die euch motiviert und euch daran erinnert, welches Potenzial in euch steckt.
Und denkt daran: es ist nie zu spät, um eine neue Geschichte zu schreiben. Egal wie alt ihr seid oder wo ihr im Leben steht – ihr könnt jederzeit eure Geschichte ändern und euer Leben in die Richtung lenken, die ihr euch wünscht.
Also, liebe Leserinnen, lasst uns unsere eigene Geschichte schreiben und unser volles Potenzial ausschöpfen. Wenn ihr mehr über meine Diva Coaching Angebote erfahren wollt, dann schaut euch gerne auf meiner Website um.
In diesem Sinne: Seid die Heldinnen eurer eigenen Geschichte!
Eure Claudia