top of page

Wie gehst du mit dir um, wenn alles schiefläuft?

Autorenbild: Claudia MajerClaudia Majer

Du kannst sicher auch die Phasen, in denen dein Leben scheinbar wie von selbst funktioniert, alles fügt sich zusammen und du bist rundum zufrieden.

Wenn du grad in so einer Phase bist: herzlichen Glückwunsch! Feier sie, feier dich und genieße!

Doch leider gibt es nicht nur solche Zeiten im Leben. Und manchmal holt uns der Alltag ein, und alles plätschert einfach vor sich hin… du bist nicht wirklich glücklich, aber irgendwie geht es schon, versuchst du dir einzureden. Und dein Umfeld signalisiert dir, „du hast doch alles, um zufrieden zu sein“. Langsam gewöhnst du dich an diesen Zustand und arrangierst dich damit. Aber je mehr du versuchst, dich deinem Schicksal zu fügen, was wir Frauen um des lieben Frieden willen leider immer noch viel zu oft tun, desto mehr festigt sich dieses scheinbar normale Leben. Das kann lange gut gehen, aber irgendwann wird das kleine abenteuerlustige Mädchen in dir wieder aufwachen und dich fragen:


Ist das wirklich alles?“

Was ist dann? Was macht das mit dir? Schickst du dein „kleines Ich“ fort, mit dem Rat: „Werd erwachsen, das Leben ist nun mal so.“ Oder hörst du ihr zu, wenn sie dich an deine Wünsche erinnert und versucht, deine Lebenslust wieder zu wecken?erst mal ordentlich durchrütteln. Vielleicht stellst du fest, dass du viele Dinge, die du ganz selbstverständlich toleriert hast, nicht mehr in deinem Leben haben willst. Du merkst vielleicht, dass es Personen in deinem Umfeld gibt, die dich daran hindern, deine Träume zu leben, deine Arbeit macht dich auch nicht wirklich glücklich, und du und dein Partner habt euch auch schon lange nicht mehr viel zu sagen und alles andere läuft auch nur auf Sparflamme.Dir das einzugestehen kann unglaublich viel Angst machen, und es kann sein, dass du sogar daran denkst, wieder zurück in deine vermeintliche Komfortzone zu gehen. Mach dir in dieser Situation keinen Druck. Geh sanft und liebevoll mit dir um indem du dich zurückziehst und dich wirklich mit dir und deinen Wünschen, Träumen und Erwartungen auseinandersetzt. Spüre in dich hinein und frag dich: „Bin ich wirklich glücklich? Entspricht mein Leben im Außen auch tatsächlich dem, was ich brauche? Was will ich ändern? Welcher Gedanke bringt mich zum Lächeln? Was bringt mein Herz vor Freude zum Tanzen?“


Tu jetzt die Schritte, die dich deinen Zielen näher bringen.

Führe das überfällige Gespräch mit deinem Vorgesetzten und verlange den Job, den du willst.

Sag deinem Partner ganz genau, was du dir wünscht und was du brauchst, um dich in deiner Beziehung erfüllt zu fühlen.

Such dir Freundinnen, die dich unterstützen, an deinen Erfolg glauben und vorallem, deine Erfolge mit dir feiern.

Du wirst dadurch wahrscheinlich nicht dein Leben an einem Tag verändern können, das ist auch gar nicht nötig. Wenn du dir aber für jeden Tag einen kleinen Schritt vornimmst, kannst du nach und nach deine Ziele erreichen und deinem Leben eine neue Ausrichtung geben.

Mach dir am besten einen Plan, in dem du deine Schritte festlegt.

Du kannst sogar eine Challenge für dich daraus machen und ein Tagebuch über deine Aktivitäten und Erfolge führen. Du wirst sehen, mit jedem kleinen Schritt wird deine Motivation wachsen. Nimm dein Leben in die Hand – du hast nur das beste verdient.


GO GIRL!!!


Wenn du magst, schreib mir einfach, wo du gerade auf deinem Weg bist und wie es dir geht. Ich freu mich darauf, von dir zu hören.



Falls du Fragen hast oder individuelle Unterstützung von mir möchtest, melde dich und wir machen einen Termin aus.


 
 
 

Bình luận


bottom of page